Startseite
Neues Spielmaterial
Dank der großzügigen Zuwendung der Wiese-Stiftung (Stadt Gera) konnten wir uns neues Spielmaterial für die Pausenhofgestaltung anschaffen. Die neuen großen XBlock-Bausteine laden zum kreativen Spiel mit ihnen ein. Die Kinder freuen sich über diese neue Möglichkeit, gemeinsam zu spielen und ihre Spielideen mit Hilfe der Bausteine umzusetzen.
Start-Chancen-Programm
Plaketten an Schulgebäuden angebracht
Insgesamt 14 Geraer Schulen werden vom Startchancen-Programm des Bundes und der Länder profitieren, darunter 8 Grundschulen (auch die "Tabaluga"-Grundschule), 3 Regelschulen, die Berufsbildende Schule Technik sowie IGS und TGS. Das Programm soll die Leistungsfähigkeit des Bildungssystems in Deutschland nachhaltig verbessern sowie Bildungs- und Chancengerechtigkeit erhöhen. Dazu wird in zeitgemäße und förderliche Lernumgebungen investiert. Außerdem stehen Mittel für bedarfsgerechte Lösungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie für Personal zur Stärkung multiprofessioneller Teams zur Verfügung. Der Förderzeitraum beginnt am 1. August 2024 und endet am 31. Juli 2034. „Wir freuen uns über die langjährige Unterstützung für unsere Schulen“, sagte die Dezernentin für Jugend und Soziales Sandra Wanzar. Das Programm biete die Möglichkeit, neue und innovative Ansätze im Bildungssystem zu verankern. Zur Umsetzung des Programms werde sich die Stadt Gera eng mit dem Staatlichen Schulamt Ostthüringen und den Schulleitungen abstimmen.
Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 wurden an 9 Schulgebäuden in Gera Plaketten angebracht, die auf eine Förderung durch das Startchancen-Programm ab diesem Schuljahr hinweisen. Für die anderen 5 Geraer Schulen beginnt der Förderzeitraum am 1. Februar bzw. 1. August 2025.
Aus der Verwaltungsvereinbarung des Bundes mit den Ländern zum Startchancen-Investitionsprogramm (Säule I) erhält Thüringen rund 79,27 Millionen Euro Bundesförderung; insgesamt fördert der Bund den Programmteil mit bis zu 4 Milliarden Euro. Das Gesamtvolumen des Stadtchancen-Programms beläuft sich auf 20 Milliarden Euro.
(Pressemitteilung der Stadt Gera)
Termine
- Sep
- 30
- Crosslauf (ausgewählte Schüler)
- 30.09.
14:00-16:00 - Kulturveranstaltung
- 30.09.
- Okt
- 03
- Tag der Einheit
- 03.10.
- Feiertag
- Okt
- 06
- Herbstferien
- 06.-17.10.
- Ferien
- Okt
- 21
- Informationsveranstaltung für Schulanfänger 26/27
- 21.10.
15:30-16:30 - Elternabend
- 21.10.
- Okt
- 31
- Reformationstag
- 31.10.
- Feiertag
- Nov
- 17
- Elternabend Übertritt Klasse 5 (in Tabaluga GS)
- 17.11.
18:00-20:00 - Elternabend
- 17.11.
- Nov
- 25
- Basteln mit Eltern für Weihnachtsmarkt
- 25.11.
16:00-18:00 - Kulturveranstaltung
- 25.11.
- Nov
- 27
- Zweifelderballturnier (ausgewählte Schüler)
- 27.11.
14:00-16:00 - Kulturveranstaltung
- 27.11.
Aktuelles
- Noch keine Daten zum Anzeigen
Kontakt
- Name der Schule
- Tabaluga Grundschule
- E-Mail-Adresse der Schule
- gs19_gera@t-online.de
- Haupt-Telefonnummer
- 0365 / 4204224
- Adresse der Schule
- Carl-Zeiss-Straße 20
07552 Gera
Germany